Spenden
Stellen Sie Ihr persönliches Orang-Utan-Hilfspaket zusammen und verschenken Sie Früchtekörbe, Hängematten oder Schubkarren für die Orang-Utans in den BOS-Rettungsstationen.
Sie erhalten eine Urkunde, die Sie selbst ausdrucken, ausfüllen und der/dem Beschenkten überreichen können.
Jetzt bestellen + Urkunde gleich ausdrucken
Dringender Aufruf!
Neben der Corona-Pandemie stellten Ende 2020 aussergewöhnlich starke Regenfälle das BOS-Team vor zusätzliche Herausforderungen. Überschwemmungen und kleine Erdrutsche rund um Samboja Lestari beschädigten einen Teil der Infrastruktur auf dem Gelände der BOS-Rettungsstation.
Aus Sicherheitsgründen mussten zudem mehrere Orang-Utans von ihren Flussinseln evakuiert und in den Sozialisierungskomplex gebracht werden – ein harter Rückschlag für den Rehabilitationsprozess der Tiere!
Helfen Sie uns, dass wir die Inseln möglichst rasch reparieren und Yordanka, Anthony und alle anderen betroffenen Orang-Utans auf ihre Inseln zurückkehren können.

Hilfspakete verschenken
Verschenken Sie ein Hilfspaket* und tun Sie gleich doppelt Gutes: Sie unterstützten verwaiste, verletzte und traumatisierte Orang-Utans in den BOS-Rettungsstationen und machen gleichzeitig jemandem eine Freude mit einem ganz besonderen Geschenk.
Danke, dass Sie BOS unterstützen!
* Ihre symbolische Hilfspaket-Spende wird in den BOS-Rettungsstationen dort eingesetzt, wo sie am nötigsten gebraucht wird. Die gespendeten Beträge werden im Allgemeinen dazu verwendet, gerettete Orang-Utans in den beiden BOS-Rettungsstationen in Ost- und Zentral-Kalimantan mit Nahrung und Medikamenten zu versorgen und sie bestmöglich in ihrer Rehabilitation zu unterstützen.
In den Rettungsstationen benötigen wir:
Gemütliches zum Entspannen und Ausruhen

In der Waldschule lernen die Neuankömmlinge selbständig zu klettern, wie sie Nester bauen und welche Früchte sie essen dürfen. Nach der fleissigen Schulzeit braucht es auch Raum für Erholung, zum Relaxen und Schlafen in:
- Schaukeln (23 Franken)
- Hängematten (15 Franken)
- Schlafkörben (13 Franken)
Znüni für ausgewogene Ernährung

Wer viel lernt, muss auch viel und gesund essen. Weiche Früchte essen Orang-Utans besonders gerne. Für eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung sind Bananen, Ananas, Maracujas, Blätter und Zweige, aber auch Termiten und andere Insekten sehr wichtig.
- Eine Tagesration Früchte kostet 20 Franken
Hilfspaket «gesundes Znüni» spenden
Milch für Orang-Utan-Waisen

Baby-Orang-Utans trinken am liebsten Muttermilch. Die Babysitterinnen rühren deshalb für die Waisen in der Rettungsstation Ersatzprodukte aus Soja an und verfüttern diese jeden Morgen und Abend. Die kleinsten Orang-Utan-Babys bauchen sogar mehrmals am Tag ihr Milchfläschchen.
- Eine Tagesration Muttermilch-Ersatzprodukte kostet 12 Franken
Schubkarren als Schulbus

Wenn die Orang-Utan-Karawane im Dickicht verschwindet, dann ist der Weg zur Waldschule oft noch lang. Da mag ein junger Orang-Utan nicht immer laufen. Schnell funktionieren unsere Babysitterinnen die Schubkarren dann auch zum Schulbus um.
- Drei Schubkarren kostet 60 Franken
Hilfspaket «Schubkarre» spenden
Lunch-Paket für den Weg in die Freiheit

Unser Ziel ist es, möglichst viele gerettete Tiere zurück in den Regenwald zu bringen, sodass dort neue, überlebensfähige und wilde Populationen entstehen. Dies gelingt uns vor allem bei jungen, gesunden Tieren, die eine möglichst kurze Zeit in Gefangenschaft verbracht haben.
- Mit Ihrer Lunch-Paket-Spende für 120 Franken versorgen Sie 6 Orang-Utans auf ihrer Reise ins Auswilderungsgebiet.
Medikamenten-Paket für lebensnotwendige Untersuchungen

- Mit einem Medikamenten-Paket für 200 Franken stellen Sie unserem Veterinär*innen-Team Medikamente und Notfallausrüstungen zur Verfügung.
Laufende Kosten der BOS-Rettungsstation in Samboja Lestari decken
Wir arbeiteten auch im turbulenten Jahr 2020 daran, die laufenden Kosten der BOS-Rettungsstation in Samboja Lestari decken zu können. Und die Arbeit geht weiter: Damit wir Orang-Utans in Not retten, rehabilitieren und in sichere Regenwaldgebiete auswildern können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Oder überweisen Sie per Online-Banking Ihre Spende an uns:
Spendenkonto (PC): 85-651634-3
IBAN: CH06 0900 0000 8565 1634 3
BIC: POFICHBEXXX
Einzahlungsschein
Herunterladen oder bestellen
Tipp zum Steuerabzug
Wählen Sie im Spendenformular an, dass Sie eine Spendenbestätigung erhalten möchten. Diese wird Ihnen Anfang des nächsten Jahres zugesendet.