Das haben andere gemacht
Anschi und King Lui - Wiederaufforstung in Samboja Lestari

Die verheerenden Waldbrände 2015 haben in Borneo furchtbar gewütet. Auch rund 300 Hektar Regenwald um die Station Samboja-Lestari wurden ein Opfer der Flammen. Ich wollte mithelfen, das Zuhause der Orang-Utans wieder aufzuforsten. Über 5'550 Franken sind bereits zusammengekommen. Mit Vorträgen und Interviews berichte ich seither von meiner Reise und mache auf die Probleme in Borneo aufmerksam. Danke an Alle.
Flohmarktstand von Alex Schädler und ihrer Freundin
Bei einigermassen gutem Wetter konnten die beiden einen Flohmarktstand organisieren. Ziel war es, damit 500 Franken für die Orang-Utans zu sammeln und die Menschen für den Orang-Utan-Schutz und das Thema Palmöl zu sensibilisieren. Insgesamt kamen dabei 475 Franken zusammen.
Herzlichen Dank an Euch und alle die mitgemacht haben!
Schon eine Tradition zu Ostern bei den Deflorin Kindern
Wie jedes Jahr haben die Kinder der Familie Deflorin wieder an Ostern vor ihrem Haus einen kleinen Stand aufgestellt und gemeinsam mit ihren Freunden selbst gefärbte Eier und „Zöpfli“ verkauft. Den Erlös von 140 Franken möchten sie auch in diesem Jahr wieder unbedingt für die Orang-Utans spenden. Die Orang-Utans und wir danken euch für diese tolle Aktion!
Charity Week der Schülerorganisation Gymnasium Freudenberg
Eine ganze Woche lang Aktionen, die dem Spendensammeln für bedrohte Tierarten und der Erhaltung der Artenvielfalt gewidmet waren.
mehr dazu
mehr dazu
Orang-Utans am Weihnachtsmarkt in Schöhnbühl

Manuela Weber und Nicolas Diserens haben wieder eine tolle Standaktion für BOS Schweiz gemacht
mehr dazu
mehr dazu