Anpacken in Borneo
In Borneo mitanpacken

Pflanze den Regenwald von morgen.
Entdecke Borneo.
Schliesse Freundschaften.
Komm mit auf das Abenteuer Deines Lebens!
Möchtest auch Du auf Borneo mitanpacken?
Dann ruf uns an 044 310 40 30 oder schreib uns eine E-Mail
Hinweis: Aufgrund von Covid-19 können aktuell keine Volontärreisen stattfinden. Über Änderungen informieren wir laufend auf dieser Website.
Du packst im indonesischen Regenwald mit an
Auf Borneo forstest Du gemeinsam mit anderen Volontären zerstörte Regenwaldgebiete wieder auf. Du begleitest Tierpfleger bei ihrer täglichen Arbeit und hilfst bei der Reinigung, der Fütterung, der Instandhaltung von Gehegen und Pre-Release-Inseln mit. Du erstellst Enrichments-Tools für die Orang-Utans und hilfst bei der Instandhaltung der neuen Malaienbärenanlage.
HINWEIS: Der Schutz und das Wohlergehen der Tiere hat oberste Priorität. Körperkontakt zu den Tieren (streicheln, Hände halten etc.) ist auch nach der Quarantänefrist verboten. Zudem muss in der Nähe der Tiere zu jeder Zeit ein Mundschutz getragen werden.
Daten & Fakten zum Volontärsprogramm
Es gibt verschiedene Optionen, als Volontär*in mit/über die BOS Schweiz nach Borneo zu reisen. In jedem Fall sind die Volontär*innen in der BOS-Rettungsstation Samboja Lestari in Ost-Kalimantan untergebracht. Da die Reise im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne nur einmal jährlich stattfindet, bieten wir auch die Möglichkeit an, als BOS Schweiz-Volontär*in zu weiteren Terminen (immer zwischen Anfang November und Ende März des Folgejahres) nach Borneo zu reisen. In der Rettungsstation wird dann vor allem im Enrichment-Bereich mitgeholfen. Die Betreuung übernimmt unsere Partnerorganisation BOS Australien. Ausserhalb dieses Zeitraums sind in seltenen Fällen auch individuelle Volontärsreisen möglich. Personen mit Fachhintergrund (vor allem Tiermediziner*innen) vermitteln wir jederzeit direkt an die BOS Foundation.
Die Termine für anstehende Gruppenreisen:
Aufgrund von Covid-19 können aktuell leider keine Volontärreisen stattfinden. Wir danken für das Verständnis.
Betreuung vor Ort: BOS Schweiz oder BOS Australien
Wo: BOS-Rettungsstation Samboja Lestari, Borneo
Unterkunft: Samboja Lodge, mitten im Regenwald.
Programm: Aufforstung, Enrichment für die Orang-Utans und Malaienbären, landschaftsgärtnerische Aufgaben, Bauprojekte etc.
Kosten: Flug, Unterkunft, Verpflegung, Gesundheitschecks, Programmkosten (1000 Franken Spende an die Organisation). Bei Mitarbeit (vorwiegend im Fundraising und PR-Bereich) im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne entfällt diese Spende!
Anmeldung: info@bos-schweiz.ch oder 044 310 40 30

Pflanze den Regenwald von Morgen
Deine Engagement als Volontär*in für die Orang-Utans und den Regenwald
Du möchtest mit BOS Schweiz im Rahmen der One-Tree-One-Life-Aufforstungskampagne (OTOL) nach Borneo reisen? Dann findest Du hier vorab ein paar hilfreiche Informationen!
Gemeinsam machen wir im Vorfeld der Reise die One-Tree-One-Life-Kampagne bekannt und sammeln Spenden. Dieses Geld fliesst direkt in die Hilfsprogramme der BOS Foundation in Indonesien. Dafür entfällt in diesem Fall die obligatorische Spende an die Organisation in Höhe von 1000 Franken pro Volontär*in, die BOS Schweiz ansonsten an die BOS Foundation leistet.
Deine Aufgaben vor der Reise:
- Verteile gemeinsam mit uns Flyer.
- Aktiviere Dein soziales Netzwerk oder platziere ein BOS-Kässeli.
- Organisiere eine eigene Spendenaktion,
z.B. zum Geburtstag, Jubiläum, eine Abschiedsparty vor der Reise oder einen Weihnachtsmarkt-Stand zu Gunsten von BOS.
Deine Aufgaben während und nach der Reise:
- Berichte über Deine Reise in drei kurzen Texten z.B. für die OTOL-Kampagnenseite, den Newsletter oder das Magazin.
- Spreche an einem BOS-Event über Deine Erfahrung.
- Hilf mit bei der Organisation von Events oder rühr dafür die Werbetrommel.
Hast Du andere Ideen, die One-Tree-One-Life-Kampagne bekannt zu machen oder mit einer Spende zu unterstützen? Kennst Du Sponsoren oder hast Medienkontakte? Schreib uns einfach eine E-Mail. Wir sind gespannt.
Dein finanzieller Beitrag ohne aktive Hilfe
Wenn Du keine Flyer verteilen, Spendenaktion durchführen oder Texte schreiben möchtest, dann kannst Du alternativ einen Volontärsbeitrag in Höhe von 1000 Franken bezahlen – dieser kommt den Hilfsprojekten der BOS Foundation in Indonesien zugute.
Deine Unkosten als Volontär*in
Folgende Angaben geben Dir eine erste Orientierung:
- Flug- und Transportkosten 650-1000 Franken
- Übernachtung Samboja Lodge:
- Einzelzimmer, Vollpension, 60 Franken/Nacht - Übernachtung Samboja Lodge:
- Doppelzimmer, Vollpension 40 Franken/Nacht - Impfungen, Medikamente: abhängig von Deiner bereits vorhandenen Deckung
- Obligatorische Gesundheitschecks (Hepatitis-, HIV- und TB-Tests) ca. 200 Franken
- zusätzliche Ausflüge/Freizeitprogramm, Snacks & Drinks, Wäsche etc.