Der holprige Weg zu guten Strassen
© BOS Foundation | BOS Australien
Lebenswichtige Infrastruktur

© BOS Foundation
Aus diesen Gründen haben wir gemeinsam mit der BOS Foundation im Rahmen des “Ost-Kalimantan Projekt III” den Bau eines Strassen-Netzwerks geplant und rund 930 000 Franken dafür investiert. Beratend steht uns auch bei diesem Projekt wieder unsere Partnerorganisation BOS Australien zur Seite sowie externe Experten.
Das Projekt umfasst folgende Abschnitte:
__w_495__h_0.png)
© BOS Foundation
Orange: Zwischen dem “Security Post” und der Samboja Lestari Lodge entsteht eine eineinhalb Kilometer lange Pflasterstrasse.
Rosa: Auch hier bauen wir eine gleich lange Pflasterstrasse, nämlich zwischen der “Sun Bear Junction” und dem Helipad. Sie schliesst an die bestehende gepflasterte Strasse an, die zum Bürogebäude führt.
Gelb: Eine rund einen Kilometer lange Teerstrasse verbindet das Bürogebäude mit der “Special Care Unit”. Dort leben die Tuberkulose-infizierten Orang-Utans.
Rot: Die “Sun Bear Ring Road” wird geteert und knapp einen Kilometer lang. Sie ermöglicht Besucherinnen und Besuchern sowie den Tierpflegern, alle 70 Malaienbären in ihren neuen Aussengehegen gut zu erreichen.
Zudem umfasst das Projekt die Reparatur einer Brücke, die im Dezember 2020 von einer Flut beschädigt wurde. Dieses Bauprojekt wird mit Spendengeldern von BOS Schweiz und BOS Australien finanziert.
Ein steiniger Weg
Die Aufgleisung des Strassenprojekts hat sehr lange gedauert. Wegen der Pandemie wurde die Rettungsstation aus Sicherheitsgründen für Fremde gesperrt. Vertragsabschlüsse und Bauarbeiten verzögerten sich deswegen. Auch inhaltlich war man sich nicht immer einig. BOS Schweiz setzte sich aber erfolgreich dafür ein, dass ein Grossteil der Strassen gepflastert wird. Denn wie die alten Römerstrassen zeigen, ist das eine langlebige und zudem nachhaltige Entscheidung, die ohne fossile Rohstoffe wie Erdöl auskommt.
Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern der BOS Foundation, BOS Schweiz und BOS Australien investierte hunderte Stunden in die sorgfältige Planung des Projekts. Wir durften ausserdem auf die wertvolle Hilfe eines Spenders zählen, der zusammen mit einem deutschen Strassenbau-Experten die Baupläne beurteilte und sehr viele wichtige Inputs beisteuerte.
Mittlerweile konnte mit dem Bau gestartet werden. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

© BOS Foundation